Leasing ist vor allem für Personen interessant, die gerne das neuste und aktuellste Modell fahren wollen. Aber auch für diejenigen, die keine Lust mehr haben die hohen Anschaffungskosten für ein Auto auf einmal zu zahlen, den beim Leasing werden die Kosten auf monatliche Raten verteilt. Ein weitere Punkt ist der Verlust des Fahrzeugs. Es ist nahezu unmöglich vorherzusagen, wie groß der Wertverlust eines bestimmten Fahrzeugs ist - Beim Leasing sind die zukünfitgen Kosten ganz klar.
Zum Händler fahren, das alte Auto abgeben und das Neue mitnehmen ist ein weitere Vorteile des Leasing und erleichtert den Neuwagenkauf um einiges.
Natürlich gibt es aber auch die Kehrseite des Leasings. Der größte Nachteil ist vermutlich die Rückgabe des Fahrzeugs, da es hier zu ungeplanten Nachzahlungen kommen kann und dadurch das Leasing teurer wird als ein Neuwagenkauf. Nicht zu vergessen ist die feste Vertragslaufzeit, welche nicht vorzeitig kündbar ist. Dadurch bindet man sich, gewöhnlich 3-4 Jahre, an das Fahrzeug und die damit verbundenen Kosten.
Oft wird vergessen, dass während und auch nach der gesamten Laufzeit die Leasinggesellschaft Eigentümer des Fahrzeugs bleibt. Nach Ablauf des Leasings besitz man also kein Fahrzeug und hat aber trotzdem viel Geld ausgegeben.